Presse

Druckfähige Fotos, Trailer und weitere Informationen zu ausgewählten Filmen:

 

Anfragen/Kontakt:
info@judoks.de, Tel. +49 89 888 88 06

 

Aïcha

Laura Bleck, Faraz Shariat, D 2020, 20 Min.

Aïcha entdeckt einen Fehler, den sie nicht einfach hinnehmen will. Ihr Name wurde falsch geschrieben. Die Elfjährige beschließt, herauszufinden warum außer ihr niemand den Fehler zu bemerken scheint und was sie dagegen tun kann. Auf der Suche nach Antworten begegnet sie anderen Mädchen die ihren Mut unterstützen.

Fotos/Produktion: Jünglinge Film

 

Obon

André Hörmann, Anna SAMO, D 2018, 15 Min. 

Hiroshima. An Obon, dem buddhistischen Allerseelenfest, erinnert sich die Frau zurück: An den überstrengen Vater, der kein freundliches Wort für sie und ihre Mutter fand. Und an den Tag, als der Tod vom Himmel fiel. Die Katastrophe machte den Patriarchen zu einem anderen Menschen. „Zum ersten Mal dachte ich mir: Das ist mein Vater.“

Fotos/Produktion: André Hörmann

Presskit/Trailer

 

Krokodile ohne Sattel

Britta Wanaogo, D 2012, 15 Min.  

Kaddi Malika ist Deutsche. Oder Afrikanerin? „Ist doch egal“, sagt sie. „Ich will ich sein. Alle anderen gibt es schon.“ Wenn sie mit Onkel Zeni auf dem Hof ihrer Oma tanzt, fühlt es sich an, wie der Himmel auf Erden. Manchmal vermisst Kaddi ihre Geschwister und das Leben in Afrika. Und ihr schweben Fragen im Kopf herum: Wie die Welt wohl in 2000 Jahren aussieht? Und warum ist Papa so streng?

Fotos/Produktion: Britta Wandaogo

 

Everyone in Hawaii has a sixpack already

Marvin Hesse, D 2018, 58 Min.  

Tage, die wie Eis zerfließen: Giada, Omar, Jorge und Aaron sind 15 und genießen den Sommer auf ihrer Heimatinsel La Gomera. Sie baden und hängen in Bars ab, skaten mit nacktem Oberkörper und fotografieren sich gegenseitig für Instagram. Doch unaufhaltsam rollt auf die Teenager eine dunkle Welle zu. Auf der Insel gibt es keine weiterführende Schule. „Von hier weggehen zu müssen, wird eine unserer härtesten Erfahrungen sein.“

Foto: Juri Wunder

Fotos/Kamera: Marvin Hesse

Trailer/Presskit

 

The game must go on 

Angeliki Andrikopoulou, Argyris Tsepelikas, GR 2010, 22 Min.  

In den engen Straßen der griechischen Stadt Patras spielen Alexandra, Vlad und ihre Freunde nach der Schule Fußball. Aber egal, welchen Platz sie sich dazu aussuchen, immer meckert jemand oder wird sogar gewalttätig.

Verärgert beschließen die Kinder persönlich die Errichtung eines Bolzplatzes einzufordern. Sie machen sich auf ins Rathaus…

Fotos/Produktion: Anemon Productions

Trailer/Soundtrack